Die gut besuchten Parties - in den vergangenen Jahren kamen bis zu tausend Besucher - bieten nicht nur einen schönen Abend. Sie und ebenso die Workshops sind für die Aktiven zugleich Gelegenheit, sich kennenzulernen und zu vernetzen. Die Workshops geben Praxis-Tipps zu einer weit gefächerten Themenpalette - egal ob Theaterarbeit, Durchführung größerer Aktionen, Musik-Schnupperkurs am Computer oder Deeskalationstraining.
"Fetter Dank" ist eine Veranstaltung der Stadt und der städtisch verwalteten Stiftung Siverdes. Kooperationspartner sind: Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg, Freiwilligenagentur, Regionalbüro Ost der Abteilung Kinder- und Jugendseelsorge im Bistum Münster und Evangelisches Jugendpfarramt.
"Auf der Party wird deutlich, wie viele Menschen in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv sind", so Andreas Czarske vom Jugendpfarramt. Faltblätter mit Informationen zur Veranstaltung wurden an betroffene Einrichtungen verschickt. Jetzt erwartet Claudia Uhrhan viele Anmeldungen zu den Workshops. Info im Internet: www.jugendhilfe-muenster.de.
Bildtext:
"Fetten Dank": Die Organisatoren laden Aktive aus der Kinder- und Jugendarbeit zu Party und Workshops ein. - Foto: Veröffentlichung honorarfrei.