Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

28.09.2006

Star-Treffen im Münsterland

Weltmeister und Deutsche Meister sind beim Münsterland-Giro dabei / Hoffen auf Zabel

(SMS) Auch bei den Profis bietet der erste Sparkassen Münsterland Giro.2006 eine tolle Besetzung. Der neue Weltmeister der U23 kommt am 3. Oktober genauso wie die Deutschen Meister im Straßenrennen und im Zeitfahren nach Münster. Der Deutsche Meister der U23, Dominik Roels, hat ohnehin beste Erinnerungen an das Münsterland.

Roels gewann im vergangenen Jahr als Junior die Sparkassen-Münsterland-Tour. Am kommenden Dienstag wird sich der Nachwuchsfahrer für das Team Wiesenhof-Akud allerdings in die Dienste seines Kapitäns Gerald Ciolek stellen, damit der in Münster ähnlich erfolgreich sein kann wie beim Titelgewinn im Rennen der U23 bei den Weltmeisterschaften in Österreich.

Angeführt von Gerolsteiner-Zeitfahrspezialist und Deutscher Meister Sebastian Lang und Sparkassen-Fahrer Dirk Müller, dem Deutschen Straßenmeister, wird eine erstklassige Konkurrenz beim Star-Treffen des Radsports im Münsterland dem U23-Weltmeister das Leben schwer machen.

Allein das Team Gerolsteiner um Lokalmatador Fabian Wegmann, unter anderem Gewinner des Bergtrikots beim Giro d’Italia, bringt gleich eine ganze Mannschaft von Sieganwärtern mit. Neben Lang und Wegmann stehen auch der Däne Frank Hoj und Sven Krauss im Aufgebot für den Sparkassen Münsterland Giro.2006. Wie ernst die Mannschaft das Rennen nimmt, beweist auch der Umstand, dass das Team Gerolsteiner schon ab Sonntag in Münster ist, um sich optimal vorzubereiten.

Auch das T-Mobile-Team hält sich taktisch alle Varianten offen. Abhängig davon, in welcher Form Lokalmatador Linus Gerdemann nach langer Saison noch ist, kann die Mannschaft sowohl auf den Sprint wie auch auf die Ausreißer hoffen. Gerdemann hat mit Eric Baumann, Marc Cavendish, Andre Greipel und Olaf Pollack gleich vier Top-Sprinter in seiner Mannschaft. Komplettiert wird das T-Mobile-Aufgebot durch die Klassiker Spezialisten André Korff, Bas Giling sowie Gent-Wevelgem-Sieger Andreas Klier.

Mit reichlich Anwärtern auf den Sieg kommt auch die deutsch-italienische Equipe Milram ins Münsterland. Sebastian Siedler, vor zwei Jahren auf dem Prinzipalmarkt bereits Zweiter, Enrico Poitschke sowie Björn Schröder sind die Kandidaten für das Finale. Ralf Grabsch und Christian Knees können schon vorzeitig eine Entscheidung herbeiführen.

Damit hat das Team Milram mit Ausnahme von Erik Zabel, der sich nach Angaben eines Team-Sprechers auf Mallorca vom WM-Stress erholt, alle deutschen Tour-de-France-Starter auch für den Sparkassen Münsterland Giro.2006 nominiert. "An Erik Zabel sind wir aber weiter dran. Das Team-Management hatte mir versprochen, dass er fährt", hofft Rainer Bergmann, Projektleiter bei der Stadt Münster für den Sparkassen Münsterland Giro.2006, weiter.

Ganz oben auf der Favoritenliste steht auch das Aufgebot von Davitamon-Lotto, das ebenfalls viel Tour-de-France-Erfahrung mit ins Münsterland bringt. Fred Rodriguez hat Etappen beim Giro d’Italia und bei der Tour de Suisse gewonnen und war amerikanischer Meister, Tom Steels ist Etappensieger bei der Tour de France, Leon van Bon mehrfacher Niederländischer Meister und Sieger des Weltcuprennens HEW-Cyclassics in Hamburg sowie Etappensieger der Tour de Suisse.

Trotz dieser Übermacht aus den Teams der ProTour dürfte allerdings auch von den deutschen Top-Teams der zweiten Reihe einiges zu erwarten sein. Angeführt vom Aufgebot der Mannschaft Wiesenhof Akud um U23-Weltmeister Gerald Ciolek versprechen diese Mannschaften den Stars des internationalen Radsports ein heißes Rennen.

Wie dies ausgehen kann, hat für Wiesenhof-Akud zuletzt Artur Gajek gezeigt, als er in der vergangenen Woche das belgische Eintagesrennen Houtland Lichtervelde für sich entscheiden konnte. Darüber hinaus sind auch Sprinter Steffen Radochla, Schlechtwetter-Spezialist und Fast-Lokalmatador Marcel Sieberg aus Dortmund sowie die beiden Youngster Mitja Schlüter und Dominik Roels für einen Erfolg gut.

Schlüter ist als Münsteraner ohnehin doppelt motiviert, Roels angesichts bester Erinnerungen an das Münsterland ebenfalls. Auf eins muss das Team Wiesenhof allerdings verzichten: Das am Samstag gewonnene Weltmeister-Trikot darf Gerald Ciolek am Dienstag nicht tragen. Dieses Kleidungsstück bleibt nur Rennen der U23-Klasse vorbehalten.

Weitere Informationen unter www.sparkassen-muensterland-giro.de.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Giro-Logo (Farbe)

Giro-Logo (Farbe)
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09