Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

13.09.2006

Comic-Sammlung lässt Kinderherz höher schlagen

Fundsachen im Stadthaus 1 und in den Bezirksverwaltungen

Münster (SMS) Das lässt das Kinderherz höher schlagen. 65 Comics, eine Kiste Lego-Figuren und eine Comic-Figur sind neben zahlreichen anderen Gegenständen im Monat August im städtischen Fundbüro abgegeben worden. Zusammen mit den anderen Fundsachen wartet die Sammlung beim Amt für Bürgerangelegenheiten im Stadthaus 1 an der Klemensstraße (Zimmer 179) auf seinen Besitzer oder seine Besitzerin. Das Fundbüro im Stadthaus 1 ist montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr, zusätzlich dienstags und mittwochs von 13 bis 15.30 Uhr und donnerstags von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Außerdem sind im August zahlreiche Handys, Geldbörsen, Uhren, und Kleidungsstücke im Fundbüro abgegeben worden. Auch ein Kickboard steht auf der Fundsachen-Liste. Überdies werden im Stadthaus 1 die Sammelfunde von den Stadtwerken, aus Kaufhäusern, Kinos und öffentlichen Einrichtungen gelagert.

In der Fundfahrradstation an der Hafenstraße sind im August 241 "neue" Fahrräder registriert worden. Die Fundfahrradstation ist montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und am Montagnachmittag von 14 bis 18 Uhr geöffnet. In der Bezirksverwaltung Hiltrup, Patronatsstraße 20, haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im August 19 Fahrräder, ein Paar Pkw-Lautsprecher, eine Fernbedienung für eine Garagentor, ein Handy, eine Brille, ein Rucksack und ein Kinderbuggy angenommen. In der Bezirksverwaltung Nord in Kinderhaus, Idenbrockplatz 25, sind zwei Personalausweise, fünf Geldbörsen, zwei Schlüsselbunde, ein Handy und Werkzeug abgegeben worden.

Insgesamt 15 Fahrräder, eine Tasche mit verschiedenen Schlüsseln sowie zwei Schlüssel haben die Mitarbeiter in der Bezirksverwaltung West in Roxel, Schelmenstiege 1, in Empfang genommen. Bei der Bezirksverwaltung Südost, Am Steintor 50, sind im vergangenen Monat elf Fahrräder und ein Handy abgegeben worden.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09