Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

23.08.2006

Wanderer erreichten Rishon Le-Zion

Partnerstadt empfing Magnus und Ruben Enxing / Tanzgruppe in Münster

Münster (SMS) 4700 Kilometer zu Fuß von Münster nach Rishon Le-Zion: Die Brüder Magnus und Ruben Enxing sind in Münsters israelischer Partnerstadt angekommen und wurden dort empfangen.

Etwa fünf Monate lang hat die Wanderung der beiden Enxings gedauert. In Israel führte ihr Fußweg zunächst nach Jerusalem, das sie am 30. Juli erreichten. Anschließend reisten sie weiter nach Rishon. Dort erfahren sie in der Familie Yerushalmi Terris herzliche Gastfreundschaft. Die Gastgeber unternahmen mit den Enxing-Brüdern mehrere Ausflüge und sorgen für deren leibliches Wohl.

Die Stadt Rishon lud die Wanderer zum Empfang durch Bürgermeister Meir Nitzan und die Beauftragte für Internationales, Rina Shiponi, ein. Bürgermeister Nitzan hob die Bedeutung der Städtepartnerschaft und die engen Kontakte zur Stadt Münster hervor - auch wenn der für August geplante offizielle Besuch verschoben werden musste.

Weiter wies der Bürgermeister auf den aktuellen Besuch der Tanzgruppe Nitzanim Rishonim aus Rishon in Münster. Am Freitag, 25. August, 19 Uhr, zeigen die 36 jungen Tänzerinnen und Tänzer im Rathausfestsaal moderne und folkloristische Tänze. Info: Christiane Lösel vom Amt des Rates und des Oberbürgermeisters, Tel. 4 92-60 53.

Bildtext:

Meir Nitzan (4.v.l.) und Rina Shiponi (r.) empfingen Magnus (l.) und Ruben Enxing (2.v.l.) zusammen mit dem Gastgeber-Ehepaar Yerushalmi Terris. - Foto: Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Brüder Enxing

Brüder Enxing
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09