Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

21.08.2006

"Schauraum" macht die Nacht zum Tage

44 Museen und Galerien laden am 2. September zum Kunstgenuss ein / Einkaufsbummel in der Innenstadt bis 20 Uhr / Programmheft erschienen

Münster (SMS) Funkelnde Schätze der Goldschmiedekunst bewundern? Sich anschließend in Meisterwerke moderner Kunst vertiefen? Oder zunächst lieber die Formensprache afrikanischer Skulpturen studieren? 44 Museen und Galerien in Münster - so viele wie nie zuvor - öffnen am Samstag, 2. September, bis Mitternacht ihre Türen. Als Herzstück von "Schauraum" (31. August bis 2. September) laden sie ein zu ausgedehnten Kunststreifzügen. Zu Fuß oder mit dem Bus, auf geführten Routen oder ganz nach Lust und Laune auf eigene Faust.

Museen, Galerien und Kunsthandlungen versprechen überdies mit eigens aufgelegten Sonderprogrammen besondere Annährungen an Kunst und Kultur. So geht es mit Taschenlampen im Geologisch-Paläontologischen Museum auf die Reise in die Erdzeitalter Westfalens. Vorträge, Lesungen und Kabarett sorgen in vielen Häusern für anregende Stunden. Zahlreiche informative Führungen lotsen Besucher durch Ausstellungen und Installationen. Etliche Einrichtungen sorgen mit speziellen Angeboten auch für die Kinder. "Kristalle fühlen" - diese Einladung geht zum Beispiel im Mineralogischen Museum an den Nachwuchs.

Sein Debüt bei "Schauraum" gibt das Lepramuseum. Die Ausstellung zeigt, wie Leprakranke im Mittelalter in Münster lebten und wie sie betreut wurden. Ausnahmsweise öffnen sich in der langen Nacht zusätzlich zur Ausstellung auch die Keller des Museums im Stadtteil Kinderhaus. Premiere feiert ein mobiler Ausstellungsraum der Kunstakademie Münster: Im knallroten Kunstcontainer demonstrieren angehende Bildhauer ihre Arbeitstechniken.

Auch in den Galerien, Kunsthandlungen und Künstlergemeinschaften erwartet die Besucher ein facettenreiches Spektrum an Einzel- und Gruppenschauen. Die Ateliergemeinschaft Schulstraße zieht mit einer Ausstellung im Möbelwagen auf den Prinzipalmarkt. Nicht den Schauspieler, sondern Arbeiten des Zeichners und Malers Armin Mueller-Stahl präsentiert die Kunsthandlung Götting. Bis Mitternacht öffnen sich auch die Türen in den Künstlerateliers im Speicher II am Hafen. Einige Ausstellungen werden eigens zu "Schauraum" eröffnet, darunter in der Galerie Artig.

Die Kaufleute der Innenstadt bieten am 2. September ausgiebig Gelegenheit zum gemütlichen Bummel und entspannten Einkaufserlebnis. Bis 20 Uhr halten sie ihre Geschäfte geöffnet.

Zum Einstimmen und Vorfreuen auf "Schauraum - das Fest der Museen und Galerien" ist jetzt ein umfangreiches Programmheft erschienen. Es liegt in der Münster Information im Stadthaus 1 aus. Im Stadtnetz ist das Programm unter www.muenster.de abrufbar.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09