Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

14.08.2006

Fledermäuse auf dem Waldfriedhof Lauheide

NABU und Friedhofsverwaltung laden zur Führung am Sonntag, 20. August, ein

Münster (SMS) "Fledermäuse auf Lauheide" lautet das Thema der nächsten Führung über den Waldfriedhof am Sonntag, 20. August. Gemeinsam mit dem Naturschutzbund (NABU) lädt die Friedhofsverwaltung im Amt für Grünflächen und Umweltschutz der Stadt Münster zu der Veranstaltung ein, die sich in das bewährte Angebot "Dritter Sonntag im Monat" einreiht. Treffpunkt um 20.30 Uhr ist der Buswendeplatz vor dem Waldfriedhof Lauheide. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

NABU-Mitarbeiter werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Leben und die Eigenheiten der Fledermäuse näher bringen. Vorgestellt und aus der Nähe begutachtet werden die Tiere, die auf dem Waldfriedhof leben. Die Ultraschall-Schreie der nützlichen Insektenfresser werden mit einem Detektor hörbar gemacht. Der NABU empfiehlt allen Teilnehmern, mit festen Schuhen zum Treffpunkt zu kommen. Sollte es stark regnen, muss die Führung leider ausfallen.

Für den dritten Sonntag im September ist wieder eine allgemeine Führung zur Geschichte des Friedhofes sowie zu den Grab- und Bestattungsarten geplant. Wer Fragen zum Waldfriedhof Lauheide oder zu den Veranstaltungen hat, kann sich an Marietta Sandfort von der Friedhofsverwaltung wenden, Tel. 0 25 04 / 93 22 12.

Bildzeile: Fledermäuse sind Thema der nächsten Führung über den Waldfriedhof Lauheide am Sonntag, 20. August. Foto: Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Fledermäuse auf Lauheide

Fledermäuse auf Lauheide
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09