Ob Grundschule oder fünfte und sechste Klassen - alle Angebote reagieren individuell auf Alter, Kenntnisstand und Klassenstärke. Die Lust wecken an Büchern und anderen Medien steht als Ziel ganz oben. Eigens an weiterführende Schulen richten sich Führungen, in denen es um Recherchekompetenz geht. Kinder und Jugendliche werden hier bei ihren eigenständigen Schritten in die Welt des Wissens unterstützt.
Rund eineinhalb Stunden sollten sich Lehrer und Schüler für die kostenlosen Klassenführungen Zeit nehmen. Über alle Angebote für Schulen informieren zwei Faltblätter. Sie sind in der Stadtbücherei, ihren Zweigstellen und im Bücherbus erhältlich. Eine telefonische Beratung kann unter der Rufnummer 4 92 42 43 vereinbart werden.
Über den "Lernort Stadtbücherei" informiert auch eine kleine Ausstellung im Foyer. Sie gibt Einblick in die vielfältigen Angebote zur Förderung der Lese- und Medienkompetenz, darunter auch die bewährte "Thementaschen", die inzwischen zu über 30 verschiedenen Titeln für Schule und Unterricht ausgeliehen werden können.
Foto: Lernort Stadtbücherei: Bei Klassenführungen vertiefen Schülerinnen und Schüler ihre Neugier für Bücher und andere Medien.