Im Sommer 2007 ist Münster einmal mehr internationale Bühne für für die 100 Tage währende Schau "skulptur projekte". Bis dahin, so setzten sich die beiden Träger der Großausstellung das ehrgeizige Ziel, sollte auch die bestehende Sammlung aus den drei vorausgegangenen Ausstellungen 1977, 1987 und 1997 - renoviert und hergerichtet sein.
Ein Anliegen, dass in der Bürgerschaft auf offene Ohren stieß. "Die Resonanz übersteigt unsere Erwartungen bei weitem", freuen sich Kulturdezernentin Dr. Andrea Hanke und Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold über das Engagement kulturbegeisterter Münsteraner.
Ob frischer Anstrich, Reinigung oder umfassende Sanierung, ob Pflegepatenschaft oder Spendenobolus - ein Großteil der Skulpturen ist inzwischen fest in Patenhand, für andere wurde Interesse signalisiert. "Weitere Paten sind dennoch willkommen", so Kulturamtsleiter Klaus Ehling. Die Übersichtsliste mit aktuell anstehenden Maßnahmen wird in den nächsten Wochen weiter ergänzt. Sie ist im Stadtnetz unter www.muenster.de/stadt/kulturamt abrufbar.
Allen Unterstützern ist ein besonderes "Dankeschön" sicher: Schon im Vorfeld der "skulptur projekte 07" (17.6. bis 30.09.2007) wird mit Paten und Spendern gefeiert…
Foto: Stadt und Landesmuseum freuen sich über kunstbegeisterte Münsteraner: (v.li): Kulturamtsleiter Klaus Ehling, Kulturdezernentin Dr. Andrea Hanke, Kuratorin Brgitte Franzen, Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold (beide Landesmuseum) und Gerhard Löhr, Leiter des Amtes für Gebäudemanagement. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.