Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

12.07.2006

Solarstrom-Infos in der Umweltberatung

Sprechstunde am Montag, 17. Juli / Interessante Förderangebote

Münster (SMS) Solarstrom hat viele Vorteile, deshalb wünschen sich Dorothee Wißen von der städtischen Umweltberatung und Udo Peters von der Verbraucherzentrale auch in Münster noch mehr Strom aus Sonnenenergie. Informationen und persönliche Beratungsgespräche zum Thema bieten sie in der Umweltberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33 an. Die nächste Sprechstunde ist am Montag, 17. Juli, von 9 bis 13 Uhr, Tel. 4 92-67 67. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Energieberater Udo Peters erläutert Interessierten, wie eine Solarstromanlage funktioniert und welche Förderangebote es gibt. Wenn die Voraussetzungen stimmen, können Betreiber von Solarstromanlagen in einem Jahr mehr als 2000 Euro für die Stromerzeugung kassieren.

In Münster spielt die Solarenergie bereits eine wichtige Rolle. Rund 400 Solarstromanlagen gibt es in der Stadt. Außerdem beteiligt sich die Stadt an der Kampagne "SolarLokal". Informationen hierzu finden sich im Internet unter www.solarlokal.de. Dort bietet die bundesweite und kostenfreie Dachbörse die Möglichkeit, Dächer für die Solarstromerzeugung zur Verfügung zu stellen oder nach geeigneten Dachflächen zu suchen.

Bildzeile: Dorothee Wißen und Udo Peters werben für mehr Strom aus der Sonne. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Solarstrom

Solarstrom
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09