Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

08.06.2006

Rechtzeitig vor der Reise den Pass prüfen

Amt für Bürgerangelegenheiten erinnert an Bearbeitungszeiten der Bundesdruckerei für neue Ausweisdokumente

Münster (SMS) Ferienzeit ist Reisezeit. Auch für viele Münsteranerinnen und Münsteraner beginnt in Kürze wieder die schönste Zeit des Jahres. Nicht erst am Abreisetag, sondern möglichst rechtzeitig vor den Sommerferien sollten sich alle, die ihre Reise ins Ausland führt, vergewissern, ob Pass oder Ausweis noch gültig sind. „Abgelaufene Pässe oder Ausweise können nicht verlängert werden. Sie sind neu zu beantragen, und da sie zentral von der Bundesdruckerei in Berlin ausgestellt werden, muss mit einer Bearbeitungszeit von drei bis vier Wochen gerechnet werden“, erklärt Alois Weihermann, Leiter des Amtes für Bürgerangelegenheiten.

Für Reisen innerhalb Europas reicht in der Regel der gültige Personalausweis. Für die Einreise in andere Länder, zum Beispiel in die USA, wird der neue elektronisch lesbare und fälschungssichere Reisepass gefordert. Rechtzeitig vor dem Urlaub sollten die Einreisebestimmungen des Urlaubslandes genau geprüft werden. Gute Informationen liefern hier zum Beispiel die Internetseiten des Auswärtigen Amtes. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bürgerbüros der Stadt Münster stehen mit Rat und Tat gern zur Verfügung.

Auch Kinder, egal welchen Alters, benötigen für den Grenzübertritt einen gültigen Ausweis. Seit 2004 gibt es die neuen maschinenlesbaren Kinderreisepässe, die viele außereuropäische Länder bei der Einreise verlangen. „Bei Reisen mit Kindern innerhalb von Europa, zum Beispiel nach Italien oder Spanien, reicht grundsätzlich ein alter Kinderausweis. Aber auch hier gilt es, die Gültigkeit zu überprüfen", erläutert Alois Weihermann hierzu.

Für die neuen Pässe, egal ob für Kinder oder Erwachsene, gelten strenge Anforderungen an die Fotoqualität. Die Bilder werden eingescannt und in einen elektronischen Chip eingearbeitet. Mit den geforderten Bildmotiven für die maschinenlesbaren und fälschungssicheren Pässe lässt sich allerdings kein Schönheitswettbewerb gewinnen. Denn hier gilt seit neustem: Lächeln verboten!

Pässe und Ausweise stellen die Bürgerbüros in der Stadtmitte und den Stadtbezirken aus. Weitere Informationen unter: www.muenster.de/stadt/buergeramt

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09