Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

07.06.2006

Bunte Leezen-Vielfalt

Eine-Welt- und Umweltmarkt am Samstag, 17. Juni, macht Lust aufs Radfahren

Münster (SMS) Einrad - Hochrad - Spaßrad - Kunstrad: Wer sich für außergewöhnliche, nicht motorisierte Fortbewegungsmittel interessiert, der ist am Samstag, 17. Juni, beim Eine-Welt- und Umweltmarkt im Aegidiimarkt genau richtig. Zwischen 10 und 16 Uhr dreht sich dort alles rund um die Leeze. 40 Vereine, Verbände und kommerzielle Anbieter werden ihre Stände aufbauen. Das Programm für große und kleine Umwelt-Fans hat das städtische Amt für Grünflächen und Umweltschutz diesmal gemeinsam mit dem Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Verkehrsplanung zusammengestellt.

Gleich sieben Personen finden in gemütlicher Runde auf dem Spaßrad Platz. Wer das besondere Fahrgefühl einmal ausprobieren möchte, kann direkt im Aegidiimarkt durchstarten. Vor allem für die jüngeren Besucherinnen und Besucher wird ein Einrad-Workshop angeboten. Akrobatik auf dem Hochrad zeigt der Kleinkünstler Davidci, der außerdem Diabolo-Experte und Feuerspucker ist. Eine Kostprobe ihres Könnens geben auch die Kunstradfahrer des RC Sturmvogel.

Fahrräder aus zweiter Hand bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zum Verkauf an. Und natürlich gibt es jede Menge Informationen über die Fahrradhauptstadt Münster.

Bildtext: Spaß auf dem Fahrrad: In welche Richtung soll's denn nun gehen? Zum Ausprobieren ungewöhnlicher Leezen lädt der Eine-Welt- und Umweltmarkt am 17. Juni ein. Foto: Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Spaßrad auf dem Eine-Welt- und Umweltmarkt

Spaßrad auf dem Eine-Welt- und Umweltmarkt
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09