Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

09.05.2006

Tillmann trifft in USA alten Bekannten

Kiepenkerl steht im Smithsonian Museum in Washington / Arbeit von der Skulptur.Projekte 1987

Münster (SMS) Unerwartet hat Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann bei seinem USA-Besuch in Washington einen alten Bekannten getroffen. Beim Besuch des auf der Machtachse zwischen Kapitol und Weißem Haus gelegenen Hirshhorn Museum der Smithsonian Institution sah sich Tillmann unversehens dem münsterschen Kiepenkerl gegenüber. Die Skulptur des amerikanischen Künstlers Jeff Koons war 1987 Ausstellungsstück der Skulptur.Projekte in Münster.

Koons, damals vor allem Insidern bekannt und heute einer der am höchsten dotierten Künstler der Welt, hatte von der Bronzeskulptur am Spiekerhof eine perfekte Kopie in Edelstahl angefertigt. Er wollte, so schrieb Koons später, dieses "öffentliche Symbol für Selbständigkeit und wirtschaftliche Sicherheit in die Gegenwart transferieren". Koons wollte damit eine "Ikone wiederbeleben".

Koons hatte auch zehn Jahre später an der dritten Skulpturen-Ausstellung in Münster teilnehmen wollen. Sein Projekt "Coloring Book", das an der Promenade südlich der Salzstraße platziert werden sollte, konnte jedoch nicht realisiert werden.

Für Koons war die Skulptur.Projekte 1987 ein ganz besonderes Erlebnis. Erstmals sei ihm die Gelegenheit gegeben worden, eine öffentliche Skulptur im Freien zu schaffen. Außerdem habe er bei der Realisierung des Projekts massive technische Probleme überwinden müssen. Dass der Kiepenkerl, so wie er nun in Washington zu besichtigen ist, schließlich doch noch realisiert werden konnte, bezeichnete er später als "befreiende Erfahrung".

Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann freute sich über die Begegnung mit dem wohl bekanntesten und am häufigsten fotografierten Münsteraner. "Für die Münsteraner hat der Kiepenkerl eine ganz besondere Bedeutung - gerade auch als Symbol für das 'Paohl halten' in schwierigen Zeiten", so Tillmann. Die Geschichte des Koons-Kiepenkerls zeige aber, dass Kunst und Kultur in besonderer Weise geeignet seien, den Namen Münsters sogar bis in die Vereinigten Staaten zu transportieren.

Bildtext:

Überraschende Begegnung in Washington: OB Tillmann trifft auf den Kiepenkerl von Jeff Koons. - Foto: Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Kiepenkerl 1

Kiepenkerl 1

Kiepenkerl 2

Kiepenkerl 2
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09