Wer beim Wäschewaschen und Geschirrspülen vernünftig handelt, also auf Wasser- und Stromverbrauch achtet sowie Wasch- und Spülmittel entsprechend der Dosieranleitungen einsetzt, leistet einen wertvollen Beitrag für Umwelt, private Haushaltskasse und Gesundheit.
Umweltberaterin Beate Böckenholt beantwortet am Mittwoch, 10. Mai, von 9 bis 12 Uhr in der Umweltberatung, Albersloher Weg 33, Stadthaus 3, Fragen zum Thema „Wäsche waschen“ persönlich oder telefonisch unter 4 92-67 67. Verbraucherinnen und Verbraucher, die wissen wollen, ob sich der Kauf einer neuen Waschmaschine lohnt, können mit Hilfe von Rechenprogrammen die Waschkosten berechnen lassen. Je nach individueller Nutzungsgewohnheit und dem Baujahr der verwendeten Waschmaschine wird ein schneller Überblick zu entstehenden Kosten ermittelt. Kostenlose Broschüren mit interessanten Waschtipps komplettieren das Angebot.
Weitere Informationen und die Rechenprogramme sind im Internet zu finden unter: www.aktionstag-nachhaltiges-waschen.de