Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

12.05.2006

Papierkörbe dankbar für jedes Treffen

AWM-Kampagne "Wir und Sie" geht weiter: Gemeinsam für ein sauberes Straßenbild in Münster sorgen

Münster (SMS) Mit achtlos weggeworfenem Müll verhält es sich wie mit dem runden Leder beim Fußball: Knapp vorbei ist auch daneben und nichts ist schöner als ein sauberer Treffer. Auch in punkto Papierkorb-Präzision wollen die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) die Bürgerinnen und Bürger mit der Kampagne "Wir und Sie" zu noch besserer Zusammenarbeit motivieren. "Danke für jedes Treffen" lautet die Aufforderung der aktuellen Plakate. Den kleinen Abfall zwischendurch nehmen die 2000 Papierkörbe im Stadtgebiet gerne auf. Den Abfall einfach auf den Bürgersteig fallen zu lassen, ist hingegen voll daneben.

Zu finden sind die Papierkörbe in der Innenstadt, in kleineren Geschäftsvierteln und an vielen Bushaltestellen. Ein- bis zweimal wöchentlich werden sie von AWM-Mitarbeitern geleert, in der Innenstadt sogar zweimal täglich. Insgesamt vier Papierkorbwagen sind dafür im Einsatz. Allein im Jahr 2005 sind auf diese Weise 450 Tonnen Abfall gesammelt worden.

Schon vor Geschäftsbeginn sind in den Einkaufspassagen ab 6.45 Uhr Kehrmaschinen im Einsatz. Von 13 bis 21 sind weitere AWM-Mitarbeiter mit Handkarren und Besen unterwegs, um die "daneben gefallenen" Abfälle aufzuheben. Seit 2002 stehen in der Innenstadt 50 größere Abfalltonnen mit einem Fassungsvermögen von 120 Litern in einem Abstand von rund 25 Metern bereit. Sie sind seinerzeit gegen ihre kleineren Vorgänger ausgetauscht worden. Die Situation hat sich seitdem deutlich verbessert. Dass es gemeinsam noch besser geht, hat die Kampagne "Wir und Sie" bereits bei dem Themen Straßenreinigung und Abfallreinigung aufgegriffen.

Bildzeile: "Danke für jedes Treffen" heißt es auf den aktuellen Plakaten der AWM-Kampagne "Wir und Sie". Den kleinen Abfall zwischendurch nehmen die 2000 Papierkörbe im Stadtgebiet gerne auf. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Citylight Stadtsauberkeit

Citylight Stadtsauberkeit
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09