Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

24.02.2006

Kochbücher für Kinder und vieles mehr

Stadtbücherei und Gesundheitsamt haben Thementasche für Schulen gepackt

Münster (SMS) Nachschlag in Sachen „Ernährung“: Ab sofort hält die Stadtbücherei eine zweite, überdies aktualisierte Thementasche bereit. Sie ist prall bestückt mit informativen Medien rund ums gesunde Essen und richtet sich an Kindergärten und Schulen.

Der attraktive Medienmix umfasst aktuelle Sachbücher zu Ernährung, Nahrungsmitteln und ihrer Herstellung, aber auch CD-Roms und Arbeitsmaterialien. Die Thementasche ermuntert zum Ausprobieren: Kochbücher zeigen Kindern, wie leicht und lecker eine gesunde Ernährung sein kann.

Begleitend zu den Aktionswochen „Gesund essen und trinken mit Kasimir“ hatten Gesundheitsamt, Volkshochschule und Stadtbücherei schon vor zwei Jahren die erste Thementasche gepackt. Sie entwickelte sich auf Anhieb zum Renner, war in der Schulzeit ständig ausgeliehen. Erzieher und und Lehrer mussten immer wieder vertröstet werden.

Grund genug für die städtischen Einrichtungen, eine weitere Handreichung zur Gesundheitsvorsorge anzubieten. Sie ergänzt auch die neuen Aktionswochen im Mai von Gesundheitshaus und Volkshochschule. Thema: „Gesunde Ernährung für Kinder“.

Foto: Präsentieren die Thementasche „Ernährung“ (v.l.): Mechthild Bedenbecker-Busch (Volkshochschule), Ute Kocks, Monika Rasche (beide Stadtbücherei), Dr. Claus Weth und Jörg Espei (beide Gesundheitsamt). Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Gesunde Thementasche

Gesunde Thementasche
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09