Da der Oberbürgermeister im vergangenen Jahr nicht an der Amtseinführung des neuen WSD-Chefs teilnehmen konnte, kam Wempe jetzt zu einem Antrittsbesuch zu Tillmann. Gemeinsam mit Schultheiß nutzte dieser die Gelegenheit, mit Wempe über die zehn Leitlinien der städtischen Stellungnahme zu dem Großprojekt zu sprechen.
"Der Ausbau ist verkehrspolitisch sinnvoll und notwendig", betonte der Oberbürgermeister. Negative Auswirkungen auf die Anwohner und das Stadtbild sollten aber so gering wie möglich gehalten werden. Außerdem müssten die Einschränkungen für den Verkehr während der Bauphase auf das absolute Mindestmaß reduziert werden.
"Die Stadt hat sehr detaillierte Hinweise zu einer möglichst verträglichen Realisierung des Projekts gegeben", erklärte Tillmann. Er sei sicher, dass die bisherige gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und WSD auch beim Kanalausbau Garant für eine zügige und angemessene Umsetzung des Bauvorhabens sei.
Bildtext:
OB Dr. Tillmann hieß WSD-Chef Wempe willkommen; links Stadtdirektor Schultheiß. - Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.