Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

30.01.2006

Expertenanhörung: Jugendparlament für Münster?

Beispiele aus anderen Städten / Ergebnisse der Bertelsmann-Studie

Münster (SMS) Welche Formen der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen gibt es und welche Möglichkeiten bietet hier ein repräsentatives Jugendparlament? Das ist Thema einer Expertenanhörung am Mittwoch, 1. Februar, von 14.30 bis 17.30 Uhr im Rathausfestsaal. Mehr als hundert Anmeldungen aus Politik, Verwaltung, Schule und Jugendhilfe liegen bereits vor. Für noch zur Verfügung stehende Plätze können sich weitere Interessierte kurzfristig im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien anmelden (Tel. 4 92-58 07, E-Mail BuelterB@stadt-muenster.de).

Prof. Dr. Waldemar Stange (Lüneburg) stellt in der Anhörung gute Gründe zur Beteiligung von Jugendlichen und Ergebnisse der Bertelsmann-Studie "Mitwirkung" vor. Praxisbeispiele von Jugendparlamenten kommen aus den Städten Wuppertal, Hagen und Erlangen. Jugendliche aus Münster äußern ihre Erwartungen an eine Jugendvertretung. Anschließend folgt eine Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Politik, Verwaltung und Arbeitsgemeinschaften.

Die Stadtverwaltung hat das Hearing auf Beschluss des Hauptausschusses organisiert. Die Ergebnisse fließen in eine Vorlage ein, auf deren Grundlage der Rat über die Frage eines Jugendparlaments entscheidet.

Bildtext:

Das Für und Wider eines repräsentativen Jugendparlaments ist Thema einer Expertenanhörung. - Foto: Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Jugendparlament

Jugendparlament
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09