Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

06.02.2006

Ein Foto weckt Erinnerungen

Bernhard Wessels entdeckt sich in der Ausstellung "Die bitteren Jahre" im Stadtmuseum Münster

Münster (SMS) Das Blättern in Fotoalben weckt Erinnerungen, auch der Besuch einer Fotoausstellung kann Ereignisse ins Gedächtnis rufen. So ging es dem Münsteraner Bernhard Wessels in der Ausstellung "Die bitteren Jahre. Krieg, Hunger, Hoffnung. Münster 1940 - 1950" im Stadtmuseum. Wessels erinnerte ein bestimmtes Foto an den Tag seiner Einberufung zum Militär.

Die Aufnahme "Einberufung des letzten Aufgebots" erregte sogleich die Aufmerksamkeit des 1926 geborenen Elektroingenieurs. Aber erst nachdem er eine Vergrößerung der Fotografie gesehen hatte, war er sicher: Das Foto aus dem Jahr 1944 zeigt auch ihn am 20. August in einem Zug junger Rekruten auf der Bahnhofstraße, der damaligen Adolf-Hitler-Straße. Als 18-jähriger war Wessels damals zur Luftwaffe einberufen worden.

Bernhard Wessels traf sich an diesem Tag noch mit Freunden, bevor er sich nachmittags mit weiteren Rekruten am Hauptbahnhof Münster versammelte. In den folgenden Monaten durchlief er verschiedene Ausbildungsstationen, bis er in den letzten Kriegstagen an der italienischen Front eingesetzt wurde.

Das Kriegsende erlebte Wessels in einem Lazarett. Eine Kopfverletzung hatte ihn beinahe das Leben gekostet. Nach der Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft im Oktober 1945 machte er sich auf den Tage dauernden Heimweg ins Münsterland. Noch heute verbittert ihn, dass ihm durch das NS-Regime seine Jugend gestohlen wurde. Aber er ist auch froh, dass er - anders als viele seiner Mitschüler - den Krieg überlebt hat.

Bildext:

Auch Bernhard Wessels musste sich einreihen. Das Foto in der Ausstellung "Die bitteren Jahre" zeigt ihn mit weiteren Rekruten am Tag der Einberufung. - Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Erinnerung in der Ausstellung

Erinnerung in der Ausstellung
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09