Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

27.12.2005

Zarte Melodie zu jeder vollen Stunde

Antike Bodenstanduhr neuer Blickfang im Stadtmuseum

Münster (SMS) Sie ist über 200 Jahre alt und macht sich zu jeder vollen Stunde mit einer zarten Melodie bemerkbar: Eine antike Bodenstanduhr ist neuer Blickfang im Stadmuseum Münster.

Erwerb und Restaurierung des kostbaren Zeitmessers, im 18. Jahrhundert vom Hofuhrmacher Johann Wilhelm Nolda gefertigt, ermöglichte der Verein Münster-Museum. Mit zwölf Glocken und 24 Hämmer, angetrieben von einem aufwändigen Uhr- und Spielwerk, spielt die Uhr sechs verschiedene Melodien. Sie führen zurück in eine Zeit, in der Kunsthandwerk von höchster Raffinesse und Qualität hergestellt wurde. Prunkvolle Standuhren waren wichtige Repräsentationsobjekte beim Adel und wohlhabenden Bürgertum.

Foto: Vor der antiken Kostbarkeit: Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé und Jochen Herwig, Vorsitzender des Vereins Münster-Museum.

Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Bodenstanduhr

Bodenstanduhr
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09