Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

21.12.2005

Kostproben explosiver Musizierfreude

„Jazz Inbetween“ mit Pino Minafra und dem Sud Ensemble / Banda-Musik mit Jazzelementen

Münster (SMS) Selbst in den obersten Theaterrängen hatte es keinen mehr auf den Sitzen gehalten bei der mitreißenden Inszenierung von „Banda & und Jazz“ um Pino Minafra. Nach dem furiosen Finale seines 40-köpfigen Blasorchesters beim Internationalen Jazzfestival 2005 kommt der Trompeter aus Apulien jetzt mit einer siebenköpfigen hochkarätigen Besetzung: Bei „Jazz Inbetween“ am 8. Januar im Stadttheater stellt er erstmals in Münster sein Sud Ensemble vor.

Fritz Schmücker ist sich sicher: „Das verspricht erneut eine Kostprobe explosiver mediterraner Musizierfreude“, so der Festivalleiter, der künstlerisch Regie führt. Solisten aus allen Teilen Italiens bilden diese Miniaturausgabe eines Blasorchesters, das Banda-Musik mit Jazzelementen vereint. Nach dem Italian Instabile Orchestra - in Münster beim Jazzfestival 1999 gefeiert - ist das Sud Ensemble die Gruppe, mit der Minafra am längsten zusammenarbeit. In dieser Formation vereinigt er all seine Erfahrungen - Kirchenmusik und Bandarhythmen, Jazz, Rock, Klassik, Folklore und mehr - zu einem ganz individuellen Statement.

„Es ist eine typisch italienische Spielart des Jazz“, unterstreicht Fritz Schmücker. „Sie nimmt die Musik des Mittelmeerraums als Ausgangspunkt. Doch Pino Minafra verbindet sie höchst unkonventionell mit ganz unterschiedlichen Stilrichtungen. Dazu Improvisationskunst, Temperament und Leidenschaft - heraus kommt eine passagenweise nahezu hymnische Musik“.

Minafra selbst, der unlängt erst mit seinem Ensemble die von Kritikern hoch gelobte CD „Terronia“ vorlegte, spricht von einem warmen, südlichen Sound, in dem Schreie, Melodie, Rhythmus und Ironie in einer verrückten Balance koexistieren.“Es ist ein Sound, der vom wahren Süden, aber auch von einem imaginären Süden lebt“.

Den ersten Teil von „Jazz Inbetween“ bestreitet der Bassist Dieter Ilg mit seinem Trio. Konzertbeginn ist um 18 Uhr im Großen Haus der Städtischen Bühnen, Vorverkauf an der Theaterkasse (Telefon 02 51 / 59 09 -100) oder unter www.theater.muenster.org als online-Buchung. Ausrichter von „Jazz Inbetween“ ist das Kulturamt der Stadt Münster. Unterstützung leisten die Partner des Jazzfestivals und der Westdeutsche Rundfunk, der das Doppelkonzert als „Jazzmeeting WDR“ aufzeichnet und im Februar senden wird.

Weitere Infos: www.jazzfestival-muenster.de

Foto: Bringt mit seinem Sud Ensemble den südlichen Sound nach Münster: Der Trompeter Pino Minafra (li.), einer der führenden Jazzmusiker Italiens. Foto: Presseamt Stadt Münster / Joachim Busch; Veröffentlichung honorarfrei

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Trompeter Minafra

Trompeter Minafra
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09