Mit "Folk Songs 2006" eröffnen Bassist Dieter Ilg, Pianist Benoit Delbecq und Schlagzeuger Steve Argüelles um 18 Uhr den Abend. Im Mittelpunkt ihrer Musik steht Ungewöhnliches: deutsche Volkslieder. Allerdings bearbeiten die drei das traditionelle Liedgut aus der Jazz-Perspektive. So erklingt alt Bekanntes - nicht nur aus deutschen Landen. Doch wessen Ohren nicht einen Zipfel des Originals von "Im Märzen der Bauer", "Bruder Jakob" oder "Der Mond ist aufgegangen" erwischt haben, wird sich wundern, wenn die Quelle des Vortrags enthüllt wird. Klangschöne Arrangements und Improvisationen nicht nur für Jazzfreunde.
Pino Minafra und sein Sud Ensemble bestreiten den zweiten Teil des Abends. Jazz-Festival-Fans erinnern sich lebhaft an den Auftritt Pino Minafras mit der süditalienischen "Banda Cittá Ruvo di Puglia", die mit ihrem Programm beim Jubiläumsfestival 2005 das Publikum zu Beifallsstürmen hinriss. Das siebenköpfige Sud Ensemble spielt erstmals in Münster. Diese Miniaturausgabe eines Blasorchesters, das Banda-Musik mit Jazzelementen kombiniert, verspricht ähnlich explosive mediterrane Musizierfreude wie der große Bruder.
Der Kartenvorkauf für Jazz Inbetween läuft bereits an der Theaterkasse der Städtischen Bühnen, dort ist auch eine telefonische Bestellung (59 09-100) möglich, im MZ Ticket Corner und WN Ticket-Shop. Zusätzlich sind Eintrittskarten bei Münster Marketing (4 92-27 13) erhältlich. Online-Buchung über www.stadttheater.muenster.org. Weitere Informationen: www.jazzfestival-muenster.de.
Möglich macht den Jazz-Konzertabend zwischen den Festivals das Engagement der langjährigen Festivalpartner AStA der Universität, die Firma M4 Media, Köstritzer Schwarzbierbrauerei, LVM-Versicherungen, Münstersche Zeitung, Parkhotel Schloss Hohenfeld, Pianohaus Micke, ReiseArt Lufthansa City Center, Spedition Laarmann, das Theatercafé und erstmals der Sparda-Bank Münster. Der Westdeutsche Rundfunk, Mitinitiator von Jazz Inbetween, zeichnet die Konzerte als "Jazzmeeting WDR" auf.
Bildtext: Nach seinem Auftritt mit der "Banda Cittá Ruvo di Puglia" beim Jubiläums-Jazzfestival 2005 bietet Pino Minafra bei Jazz Inbetween mit seinem "Sud Ensemble" eine weitere Kostprobe mediterraner Musizierfreude.
Foto: Veröffentlichung honorarfrei.