Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

16.08.2005

Als die Kaiser nach Münster kamen

Themenabend im Stadtarchiv / Fotos und Dokumente von 1884, 1889 und 1907

Münster (SMS) "So sollen die Kaisertage in unser aller Erinnerung weiterleben", schrieb am 2. August 1907 der Münsterische Anzeiger zum Besuch von Wilhelm II. "Mit seinen herrlichen Kaisertagen nimmt das Jahr 1907 eine einzige Stellung in der Geschichte der Stadt ein", notierte Stadtarchivar Viktor Huyskens. Dreimal empfing Münster einen Kaiser: 1884 Kaiser Wilhelm I., 1889 und 1907 Kaiser Wilhelm II. Fotos und Dokumente sind dazu am Montag, 22. August, von 18 bis 19.30 Uhr im Stadtarchiv, An den Speichern 8 (Münster-Coerde) zu sehen.

Es war jedes Mal ein enormer Kosten- und Planungsaufwand, wenn der Kaiser zu Besuch kam. Auch die Einwohner wurden zur Mitwirkung aufgefordert. Sie sollten ihre Häuser entlang des Weges, auf dem der Kaiser einzog, "durch reiche Ausschmückung und Beflaggung sowie durch eine allgemeine glänzende Illumination" schmücken. Weiter ordnete Oberbürgermeister Windthorst an: "Jede Belästigung Ihrer Majestäten muss sorgfältig vermieden werden. Insbesondere wird das Werfen von Bouquets, Blumen oder anderer Gegenstände in den Kaiserlichen Wagen streng untersagt."

Einige Fotos und Dokumente von den "herrlichen Kaisertagen" sind im Stadtarchiv erhalten. Sie stehen im Mittelpunkt eines historischen Themenabends, bei dem die Historikerin Dr. Gisela Weiß über alle drei Besuche berichten wird. Wegen der begrenzten Raumkapazität wird um Anmeldung gebeten (Tel. 4 92-47 03, E-Mail linkr@stadt-muenster.de).

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09