Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

16.08.2005

Bio-Beschleuniger lässt Umwelt aufatmen

Erster behandelter Abfall verlässt die mechanisch-biologische Restabfallbehandlungsanlage / Nur ein Drittel der Menge bleibt übrig

Münster (SMS) Die MBRA ist ein wahrer Bio-Beschleuniger. Aus Jahrzehnten unkontrollierten biologischen Abbaus sind einige Wochen kontrollierter Zersetzung in der mechanisch-biologischen Restabfallbehandlungsanlage (MBRA) geworden. Zwei Monate nachdem die Anlage ihren Vollbetrieb aufgenommen hat, haben die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) die ersten 600 Tonnen behandelten Restabfälle auf den eigens dafür eingerichteten dritten Bauabschnitt der Zentraldeponie gebracht.

Dieser Rest ist biologisch nicht mehr aktiv und besteht größtenteils aus mineralischen Anteilen. Die Vorteile sind vielfältig: "Was früher in jahrzehntelangen biologischen Abbauprozessen im Deponiekörper unkontrolliert ablief, wird durch die Vorbehandlung der Abfälle nun in einem kontrollierten Prozess auf nur noch neun Wochen verkürzt. Schädliches Deponiegas und Sickerwässer werden vermieden. Das entlastet die Umwelt ganz erheblich", erklärt Werner Wöstmann von den AWM.

Insgesamt werden in Münster zukünftig nur noch bis zu 25 000 Tonnen abgelagert, etwa zwei Drittel weniger als vor der Behandlung.

In der MBRA werden die Restabfälle aus den münsterschen Haushalten und Gewerbebetrieben so vorbehandelt und sortiert, wie es der Gesetzgeber seit dem 1. Juni dieses Jahres fordert. In einer mechanischen Stufe werden Metalle, Holz, Kunststoffe, Papier aussortiert und einer Verwertung zugeführt. In der zweiten Stufe werden die organischen Anteile zunächst vergärt. Anschließend sorgt eine sechswöchige Nachrotte dafür, dass auch die letzten Anteile mineralisiert werden.

Bildzeile:

Größtenteils mineralisch und biologisch nicht mehr aktiv: Die ersten 600 Tonnen des behandelten Restabfalls der MBRA sind auf dem dritten Bauabschnitt der Zentraldeponie abgelagert worden. Foto: Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

MBRA

MBRA
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09