Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

29.07.2005

"Munster Choirs" mit Mahler in Partnerstadt Rishon Le-Zion

Vier gemeinsame Konzerte mit dem Israel Symphonie Orchestra

Münster (SMS) Zum großen Erlebnis wurde für 80 Sängerinnen und Sänger aus dem Konzert-, dem Madrigal- und dem Universitätschor ein achttägiger Besuch in Münsters Partnerstadt Rishon Le-Zion zu Konzerten mit dem Israel Symphonie Orchestra unter Leitung von dessen Dirigenten Mendi Rodan. Auf dem Programm stand Mahlers 2. Symphonie, die "Auferstehungssymphonie". Anlass war das 40-jährige Bestehen diplomatischer Beziehungen zwischen Israel und Deutschland.

Der hohe Stellenwert des kulturellen Ereignisses für die Einwohner der Partnerstadt wurde schnell deutlich. Schon im Flugzeug zeigten israelische Passagiere den deutschen Mitreisenden eine mit Foto versehene Ankündigung der Konzerte in der "Jerusalem Post". Und bereits zu den ersten Proben kamen zwei Fernsehsender und die großen Zeitungen, später auch das lokale Radio. Beim ersten Konzert des Orchesters und der "Munster Choirs", wie sie die Israelis getauft haben, waren auch der deutsche Botschafter Rudolf Dressler und Münsters Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann anwesend.

Alle vier Aufführungen in der modernen, mit vorzüglicher Akustik ausgestatteten Musikhalle (Performing Arts Center) von Rishon und in der Oper von Tel Aviv werden für Besucher und Ausführende zum überwältigenden Ereignis. Die jeweils 1000 Plätze waren nahezu ausverkauft. Möglich wurde dies durch das persönliche Engagement von Mendi Rodan, den Orchestermanager Ehud Gross, die für die Organisation zuständigen Mitarbeiterinnen am Theater und Rishons Bürgermeister Meir Nitzan. Finanzielle Unterstützung für den Aufenthalt gaben das Orchester und die Stadt Rishon Le-Zion, das Auswärtige Amt, die Stadt Münster und der Förderkreis der "Freunde für Rishon Le-Zion".

Die israelischen Gastgeber luden zu einem umfangreichen Besichtigungsprogramm ein. Am Ende blieben Begeisterung, Dankbarkeit für riesige Gastfreundschaft und der Vorsatz, die Mitglieder des Israel Symphony Orchestra aus der Partnerstadt Rishon zum Gegenbesuch mit Konzerten nach Münster einzuladen.

Schon in den ersten zwei Oktober-Wochen steht ein weiterer Besuch in Rishon an. Dann reist der Förderverein "Freunde für Rishon" mit einer Gruppe in die Partnerstadt. Interessierte können sich bei Christiane Lösel im Amt des Rates und des Oberbürgermeisters melden (Tel. 4 92-60 53, loesel@stadt-muenster.de).

Bildtext:

"Munster Choirs": Mitglieder aus dem Konzert-, dem Madrigal- und dem Universitätschor traten in Rishon in der Musikhalle (Hintergrund) auf. - Foto: Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Chorreise

Chorreise
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09