Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

29.07.2005

Asphaltferienprogramm des Tiefbauamtes

Neue Baustellen ab Montag, 1. August / Abend- und Nachtarbeit am Bült, an der Friedrich-Ebert-Straße und an der Hammer Straße

Münster (SMS) Am Bült wird die Fahrbahn zwischen Korduanenstraße und Eisenbahnstraße ab Montag, 1. August, erneuert. Um die Verkehrsbehinderungen möglichst gering zu halten, werden die Arbeiten in den Abend- und Nachtstunden ausgeführt. Die Straßen Bült und Mauritzstraße werden in Richtung Theater ab 20 Uhr bis 6.30 Uhr gesperrt. Die Sonnenstraße, Korduanenstraße, Ritterstraße und Wevelinghofergasse sind dann nur über die Hörsterstraße / Sonnenstraße zu erreichen. Die Ausfahrt aus diesem Gebiet erfolgt über die Sonnenstraße Richtung Eisenbahnstraße und über die Korduanenstraße Richtung Theater.

Außerdem beginnen in der nächsten Woche die Straßenbauarbeiten an der Friedrich-Ebert-Straße zwischen Blücherstraße und Augustastraße. Zunächst werden die Pflaster- und Fräsarbeiten bei laufendem Verkehr ausgeführt. Anschließend stehen ab Montag, 8. August, die Asphaltarbeiten auf dem Programm, für die Nachtarbeit eingeplant worden ist. Dann wird die Blücherstraße zur Friedrich-Ebert-Straße gesperrt, der Verkehr wird umgeleitet.

Die Hammer Straße bekommt eine neue Fahrbahn zwischen Umgehungsstraße und Bahnunterführung. Die Arbeiten an der Einmündung Düesbergweg werden in voraussichtlich zwei Nächten erledigt. Während dieser Zeit wird der Autoverkehr umgeleitet.

Die Manfred-von-Richthofen-Straße wird zwischen Hohenzollernring und Andreas-Hofer-Straße erneuert. Während der Bauarbeiten, die ab Montag, 1. August bei laufendem Verkehr, starten, ist es nicht möglich dort zu parken. Während der Bauarbeiten auf der Kreuzung mit der Andreas-Hofer-Straße wird der Autoverkehr umgeleitet, Radfahrer und Fußgänger können die Baustelle passieren.

Fortgesetzt werden in der kommenden Woche die Arbeiten am Aegidiitor, an der Weseler Straße in Höhe der Sperlichstraße und am Angelmodder Weg zwischen Gremmendorfer Weg und Lüderitzweg.

Ortskundige sollten, wenn möglich, die Baustellen umfahren. Schlechtes Wetter oder defekte Maschinen können Verzögerungen zur Folge haben.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09