Das Fundbüro ist von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr geöffnet, dienstags und mittwochs außerdem von 13 bis 15.30 Uhr und donnerstags von 13 bis 18 Uhr.
Sage und schreibe 358 Fahrräder sind im Juni in der Fahrradfundstation in der Hafenstraße 66 hinzugekommen. Wer seine Leeze vermisst, könnte mit etwas Glück montags von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr bzw. dienstags bis donnerstags von 8 bis 12 Uhr hier fündig werden.
Vier Fahrräder und eine Geldbörse wurden im Fundbüro der Bezirksverwaltung Ost, Vennemannstraße 5 abgegeben. Zum Büro der Bezirksverwaltung Nord in Kinderhaus, Idenbrockplatz 26, Zimmer 111 brachten ehrliche Finder 13 Fahrräder, vier Schlüsselbunde und zwei Brillen.
16 Fahrräder, ein Geldbetrag und ein Weißgoldring haben im Fundbüro der Bezirksverwaltung Südost ein vorübergehendes Zuhause gefunden. Empfangsberechtigte können ihre Besitztümer in Wolbeck, Am Steintor 50 im Zimmer 7 abholen.
Auch in der Bezirksverwaltung West in Roxel wurden zahlreiche Fundsachen gemeldet oder abgegeben. Neben etlichen Fahrrädern und Geldbörsen liegen hier auch eine Sonnebrille, ein Ring, Schlüssel, ein Cityroller, Damenhandschuhe, eine Mütze, ein Regenschirm, ein Stofftier und Gehhilfen zur Abholung bereit.
Die Bezirksverwaltung Hiltrup meldet ebenfalls eine Vielzahl von Fundstücken: Abgesehen von diversen Schmuckstücken, Fahrrädern, Schlüsselbunden und Handys kann im Zimmer 2, Patronatsstraße 20 oder beim Fundbüro in Münster-Mitte, Stadthaus 1, Klemensstraße 10, auch ein französischer Personalausweis von seinem Besitzer entgegengenommen werden.