Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

15.07.2005

Gedenken im Angesicht des Terrors

Bürgermeister Schulze Blasum in York: "Festes Bekenntnis zum Frieden"

Münster (SMS) Als deutlichen Ausdruck von Versöhnung, Freundschaft und Willen, den Frieden zu bewahren bezeichnete Bürgermeister Günter Schulze Blasum in York das gemeinsame Gedenken von Briten und Deutschen an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 60 Jahren.

Diesen Feierlichkeiten komme angesichts der schrecklichen Bombenanschläge in London eine ganz besondere Bedeutung zu, betonte Münsters Bürgermeister in seinem Begrüßungstoast beim Civic Dinner im Yorker "Mansion House". Schulze Blasum; „Sie sind mehr als ein symbolischer Akt. Sie sind ein festes Bekenntnis zum Frieden und zu unseren freiheitlichen demokratischen Werten, gegen die sich die unmenschlichen Anschläge vor allem richten“.

Günter Schulze Blasum sprach Lord Mayor Janet Greenwood im Namen von Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann tief empfundene Anteilnahme und Solidarität für ihre Landsleute in London aus. Das Mitgefühl der Münsteraner gelte den Opfern und ihren Familien.

Beeindruckt zeigte sich Schulze Blasum von der Parade, bei der mehr als 700 Veteranen nach einem Gedenkgottesdienst durch die Innenstadt zogen und die von Janet Greenwood und einem Vertreter der englischen Königin abgenommen wurde. Begleitet wurde Bürgermeister Schulze Blasum in York von Bernhard Brämswig, dem Vorsitzenden des Partnerschaftsvereins Münster - York.

Foto: Gruppenbild nach dem festlichen Civic Dinner. Yorks "Erste Bürgerin" Lord Major Janet Greenwood (Bildmitte) wird flankiert von Bürgermeister Günter Schulze Blasum (re.) und Bernhard Brämswig, Vorsitzender des Partnerschaftsvereins Münster-York.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Gedenkfeier in York

Gedenkfeier in York
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09