Bildzeile
(SMS) Reich geschmückt mit Edelsteinen und Perlen ist das so genannte Erphokreuz, das ab sofort als neues Ausstellungsstück in der Liudger-Ausstellung im Stadtmuseum zu sehen ist. Wichtiger in Hinblick auf Liudger, den ersten münsterschen Bischof, ist aber die hier gezeigte Rückseite des mit Goldblech verkleideten Holzkreuzes. Die Inschrift gibt Auskunft über die im Kreuz enthaltenen Reliquien. Neben anderen ist auch eine Reliquie des hl. Liudger im Erphokreuz. Das Reliquienkreuz ist eine Leihgabe der Kirchengemeinde St. Mauritz. Bischof Erpho soll das Kreuz dem Ende des 11. Jahrhunderts gegründeten Mauritzstift geschenkt haben.
Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.