11.07.2005
Wie wird das Wasser wieder sauber?
Tiefbauamt bietet Führungen durch Hauptkläranlage / Start am Sonntag, 17. Juli
(SMS) Vom 17. Juli bis einschließlich 14. August bietet das Tiefbauamt jeweils sonntags Führungen durch die Hauptkläranlage Münster an. Jeweils um 15 Uhr treffen sich interessierte Bürger am Eingang Zum Heidehof 72.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Führung erhalten Tipps, wie sie im Alltag ihren Beitrag zur Entlastung der Kläranlage leisten können. Anmeldungen zu allen Führungen nimmt das Tiefbauamt unter der Telefonnummer 16 13 10 entgegen.
Schritt für Schritt lassen sich während des Rundgangs die drei Reinigungsstufen der Anlage verfolgen. Neben zwei Feinrechen, die gröbere Verschmutzungen des Wassers zurückhalten, bildet das 180 Meter lange Becken der biologischen Reinigung das Herzstück des Betriebes. Hier vertilgen – ähnlich wie in Seen oder Flüssen – Mikroorganismen und Bakterien schädliche Substanzen. Neben Rechengut und Sand fällt auf der Kläranlage hauptsächlich Schlamm an. Um die Verwertung und Entsorgung dieser Abfallprodukte kümmern sich die Beschäftigten der Anlage ebenfalls.