Münster (SMS) Südlich des Loddenbachsees soll am nördlichen Rand von Gremmendorf ein etwa 2,25 Hektar großes Wohngebiet mit insgesamt 24 Einzel- und Doppelhäusern entstehen. Das zusätzliche Angebot rundet die vorhandene Wohnbebauung ab. Über die Ziele der Planung informieren das Stadtplanungsamt und Mitarbeiter des beauftragten Planungsbüros am Dienstag, 28. Juni, um 18 Uhr im Pfarrheim St. Ida, Anton-Knubel-Weg 45.
Das Wohngebiet soll sich in seiner Nutzung und Erscheinungsform der Bebauung in der Umgebung anpassen. Dafür soll ein Bebauungsplan aufgestellt und der Flächennutzungsplan entsprechend geändert werden. Eine breite Grünzone entlang des Loddenbaches dient als Übergangsbereich zur freien Landschaft und steht gleichzeitig für die notwendigen Ausgleichsmaßnahmen zur Verfügung.
Das Baugebiet soll über eine schlaufenförmige Erschließungsstraße an den Erbdrostenweg angebunden werden. Es ist weiterhin geplant, die Einmündung Erbdrostenweg / Delstrup zu einem Kreisverkehr umzugestalten.
Die Planentwürfe liegen bis zum 27. Juni im städtischen Kundenzentrum Planen - Bauen - Umwelt im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, öffentlich aus. Bürgerinnen und Bürger können die Pläne zusätzlich bei der Bezirksverwaltung Wolbeck, Am Steintor 50 sowie im Internet unter der Adresse www.muenster.de/stadt/stadtplanung (Baugebieten und Offenlegungen) einsehen.