Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

23.06.2005

Volle Kraft voraus für Familientheater "Roter Hund"

Von Seemännern, einer Prinzessin und tierischen Abenteuern / Auftakt am 3. Juli am Alten Zoo

Münster (SMS) Kultur für Kinder - spannend, vergnüglich, mit Witz, Phantasie und Humor bietet nunmehr im sechsten Jahr die Theaterreihe "Roter Hund" auf dem alten Zoogelände in Münster. Familien, die Spaß an Geschichten, Clownerien, Märchen und musikalischen Abenteuern haben, sollten sich die Sonntage im Juli vormerken.

Auf Einladung des städtischen Kulturamtes gastieren Kindertheater aus Berlin, Hannover, Dülmen und Münster vor der stimmungsvollen Kulisse der Eulenburg nahe der Himmelreichallee. Alle Aufführungen - Beginn ist immer um 11 und 16 Uhr - sind kostenfrei.

Der Auftakt ist am 3. Juli mit einer Märchenstunde der besonderen Art. "Die Tütenprinzessin" heißt das turbulente Theaterspektakel, dass vom Theater Scintilla (Münster) in Szene gesetzt wird und mit gängigen Klischees aufräumt. Zweite Gelegenheit, die schöne Prinzessin kennen zu lernen, bietet die Vorstellung am 10. Juli.

Witz, Tempo und Spannung sind die Zutaten für den Wettlauf zwischen Hase und Igel. Das Theater Zwo aus Berlin wird diesen Spaß mit Puppen, Schauspiel und Schlagzeug am 17. Juli inszenieren.

Eine Bauernhofgeschichte - Titel: "Voll Drauf" - erzählt Hille Puppille am 24. Juli. Das Ensemble aus Dülmen setzt mit farbenfrohen Großfiguren und Musik ein "tierisches" Stück über Lebenslust und Freundschaft in Szene.

"Volle Kraft voraus" lautet die Parole am 31. Juli, wenn ein Kapitän und ein Matrose zur musikalischen Reise um die Welt bitten. "Filou Fox" aus Hannover singen, musizieren, kalauern - Live-Musik inklusive.

Die Reihe "Roter Hund" unter künstlerischer Leitung von Bart Hogenboom wurde im Jahr 2000 vom Kulturamt in Kooperation mit dem Theater Scintilla ins Leben gerufen und zieht jeden Sommer viele Hundert Zuschauer auf das alte Zoogelände. Der Name "Roter Hund" nimmt Bezug auf die Skulptur, die dort bis Ende der 90-er Jahre gestanden hat. Unterstützt werden die Theateraufführungen vom Sportamt der Stadt und der Westfälischen Schule für Musik.

Info: Programmfaltblätter in der Münster Information, Stadthaus1; im Internet ab 24. Juni unter www.muenster.de/stadt/kulturamt.

Bildtext: Hase und Igel (Theater Zwo, Berlin) liefern sich beim Familientheater "Roter Hund" einen Wettlauf der besonderen Art. Immerhin geht es um die Ehre der Igelfamilie. Foto: Veröffentlichung honorarfrei

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Familientheater

Familientheater
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09