Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

16.06.2005

Wiederhören mit Quartett aus Korfu

Am Dienstag, 21. Juni, Klavierquartette von Brahms und Beethoven im Rathaus / Hatzedakis und Theodorakis zum Kennenlernen

Münster (SMS) Kammermusik-Liebhabern ist der Auftritt des Klavierquartetts der Ionischen Universität Korfu vor einem Jahr in guter Erinnerung. Am Dienstag, 21. Juni, 19.30 Uhr, gibt es in der Rüstkammer des Rathauses ein Wiederhören, diesmal mit Klavierquartetten von Beethoven (Es-Dur op. 16) und Brahms (g-moll op. 25). Der Ausländerbeirat hat das Ensemble erneut für Münster engagiert.

Das Quartett von der Insel Korfu besteht aus Andreas Georgotas (Bratsche), Spyros Gikontis (Violine), Ioannis Toulis (Cello/Gambe) und Lambis Vassiliadis (Klavier). Alle Mitwirkenden haben in der dortigen Universität Professuren für die Instrumente, auf denen sie in Münster zu hören sind. Und alle haben sowohl als Solisten als auch in Kammermusik-Ensembles umfangreiche internationale Konzerterfahrung.

Der Werdegang von zwei Musikern ist mit Deutschland verknüpft. Toulis studierte unter anderem an der Hochschule für Musik in Detmold. Vassiliadis absolvierte einen seiner fünf akademischen Prädikats-Abschlüsse in der Bundesrepublik.

Das Konzert ist Teil der landesweiten Reihe "Musik-Tage deutsch-griechischer Begegnung". Dieser Umstand ermöglicht auch besonders günstige Eintrittspreise (6 Euro, ermäßigt 3 Euro). Dem Konzert wird sich eine Zugabe der besonderen Art anschließen, verspricht Ausländerbeirats-Vorsitzender Spyros Marinos. Vorgesehen ist dann noch eine kurze Begegnung mit den beiden großen griechischen Komponisten der Moderne: mit Stücken von Manos Hatzidakis und Mikis Theodorakis in Quartettbesetzung.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09