Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

09.06.2005

Berufswahlpass hilft bei Orientierung

Schülerinnen und Schüler erarbeiten eigenverantwortlich Weg zur Berufswahl

Münster (SMS) Welche Chancen bietet der so genannte Berufswahlpass, um die Berufsorientierung an Schulen zu verbessern? Das war im Stadtweinhaus Thema von Referaten und Diskussionen. Die Transferstelle des Programms "Schule - Wirtschaft - Arbeitsleben" im Amt für Schule und Weiterbildung hatte dazu Schulen, Wirtschaft und Fachverwaltung eingeladen.

Es referierte Schuldezernentin Dr. Andrea Hanke. Aus den Schulen berichteten Heinz Spiekermann-Coppenrath, Ulla Kaiser-Ebers, Margret Otten-Rühl und Ulrike Schneider-Müller, für die Transferstelle informierte dessen Leiterin Andrea Kalk.

Mit dem Berufswahlpass - einem DIN A 4-Ordner - erarbeiten und dokumentieren Schüler eigenverantwortlich ihren Weg zur Berufswahl. Dabei werden sie von Lehrkräften begleitet, die den Berufswahlpass auch in den Unterricht einbeziehen. Fragen zum Berufswahlpass beantwortet die Transferstelle (Tel. 4 92-40 65).

Bildtext:

Schuldezernat (rechts Schuldezernentin Dr. Andrea Hanke, links Transferstellen-Leiterin Andrea Kalk) und Schulen stellten den Berufswahlpass vor. - Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Berufswahlpass

Berufswahlpass
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09