Es referierte Schuldezernentin Dr. Andrea Hanke. Aus den Schulen berichteten Heinz Spiekermann-Coppenrath, Ulla Kaiser-Ebers, Margret Otten-Rühl und Ulrike Schneider-Müller, für die Transferstelle informierte dessen Leiterin Andrea Kalk.
Mit dem Berufswahlpass - einem DIN A 4-Ordner - erarbeiten und dokumentieren Schüler eigenverantwortlich ihren Weg zur Berufswahl. Dabei werden sie von Lehrkräften begleitet, die den Berufswahlpass auch in den Unterricht einbeziehen. Fragen zum Berufswahlpass beantwortet die Transferstelle (Tel. 4 92-40 65).
Bildtext:
Schuldezernat (rechts Schuldezernentin Dr. Andrea Hanke, links Transferstellen-Leiterin Andrea Kalk) und Schulen stellten den Berufswahlpass vor. - Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.