Thematisch umfassen die Interkulturellen Wochen alle Lebensbereiche einschließlich Politik und Gesellschaft, Wissenschaft, Kunst und Kultur. "Es handelt sich ausdrücklich nicht um Veranstaltungen von Ausländern für Ausländer. Alle Münsteraner sollen an den Veranstaltungen teilhaben, unabhängig von der ursprünglichen Herkunft", betont Spyros Marinos.
Das Datum für den Höhepunkt der Veranstaltungsreihe steht schon fest. Traditionell wird am letzten Samstag im September - diesmal also am 24. September - das Interkulturelle Fest vor dem Stadthaus 1 und auf dem Platz des Westfälischen Friedens (Rathausinnenhof) gefeiert.
Weitere Informationen gibt es beim Vorsitzenden des Ausländerbeirates (Tel. 2 07 87) und in der Geschäftsstelle des Beirates bei der Stadt (Tel. 4 92-60 42). Dort können auch Beiträge für die Interkulturellen Wochen angemeldet werden.