Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

25.05.2005

Noch freie Plätze für die Ferien-Ganztagsbetreuung

Eltern finden für ihre Kinder im Grundschulalter in der ganzen Stadt Angebote

Münster (SMS) Wann und wo gibt es in den Sommer- und Herbstferien noch ein Betreuungsangebot für Grundschulkinder? Vor allem erwerbstätige Eltern fragen immer wieder danach. Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt hat die Informationen zusammengefasst.

Die Ferien-Ganztagsbetreuung bieten Jugendeinrichtungen des Amtes, aber auch freie und kirchliche Träger sowie Sportvereine an. Pädagogische Fachkräfte betreuen die Kinder in der Regel werktags von 8 bis 16 Uhr. Die Mädchen und Jungen erhalten ein Mittagessen, kleine Mahlzeiten zwischendurch und Getränke. Sie können spielen und basteln, Sport treiben und Ausflüge unternehmen. Auch an der Programmgestaltung werden sie beteiligt.

Die Träger der Angebote geben über die Details wie Zahl und Größe der Gruppen, Betreuungszeiten und Elternbeiträge Auskunft. Hier sind im Sommer und im Herbst noch Plätze frei:

  • Stadtweit: Kinderstadt "Atlantis" im Wienburgpark, ein Angebot des Kinderbüros, Junkerstraße 1, Tel. 4 92-51 09 (nur Sommerferien).
  • Amelsbüren: Jugendheim Black Bull, Zum Häpper 5, Tel. 0 25 01 / 53 01.
  • Berg Fidel: Stadtteilhaus Lorenz-Süd, Am Berg Fidel 53, Tel. 2 37 96 12.
  • Mecklenbeck: Verein zur Förderung der offenen Jugendarbeit, Postanschrift: Am Hof Schultmann 77, Tel. 74 76 702; SV DJK Wacker Mecklenbeck, Egelshove 1, Tel. 71 93 31 (nur Herbstferien); Paulushof der Kath. Kirchengemeinde St. Anna, Brockmannstraße 164, Tel. 71 97 73.
  • Kinderhaus: Wuddi im Bürgerhaus, Idenbrockplatz 8, Tel. 4 92-58 10.
  • Bezirk Mitte: Jugendheim St. Mauritz, St. Mauritz-Freiheit 12, Tel. 37 56 46 (wenige Restplätze); Arbeitskreis Ostviertel Bennohaus, Bennostraße 5, Tel. 60 96 73; Kinder- und Jugendtreff TEO, Metzer Straße 41, Tel. 77 82 75 (nur Herbstferien); Verein zur Förderung der Jugendkultur - Skaters Palace, Dahlweg 126, Tel. 7 00 45 51; Jugendtreff Heilig Kreuz, Maximilianstraße 49, Tel. 2 70 57 77.
  • Offene Ganztagsgrundschulen: Diese bieten in den Herbstferien erstmals weitere Betreuungsangebote für ihre Schüler an. Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien organisiert dazu mit freien und städtischen Trägern ein ergänzendes Programm. Eltern erhalten in der Grundschule ihres Kindes weitere Informationen.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09