Bis zu den Sommerferien besuchen an jeweils drei Vormittagen die neunten Klassen der Hauptschule das Lorenz-Süd in Berg Fidel. Dort erhalten sie von einem pädagogischen Fachteam handfeste Unterstützung. Cornelia Walter, Julia Höhner (Jugendhilfe Direkt), Sebastian Köhler und Udo Reinker (Lorenz-Süd) helfen den Jugendlichen, ihre persönlichen Stärken und Schwächen zu entdecken. Dieses Wissen ist Voraussetzung für die Suche nach dem Wunschberuf.
Besonders wichtig ist den Pädagogen, auch auf Alternativen zu den "klassischen" Berufsgruppen hinzuweisen. Am Ende soll jeder Jugendliche einen Ausbildungsgang finden, der zu ihm passt. In einem Zeitplan wird festgehalten, was jeder in den nächsten Wochen und Monaten unternimmt, um die besten Chancen auf einen Ausbildungsplatz nach Wahl zu nutzen.
Damit endet die Unterstützung für die Schülerinnen und Schüler noch nicht. Interessierte können donnerstags im Lorenz-Süd an ihrer Bewerbung arbeiten. Von 16 bis 18 Uhr gibt ihnen Dipl.-Pädagoge Thorsten Röhreke Tipps zur Gestaltung der Bewerbungsmappe. Bei dieser Gelegenheit können sich auch kleine Bewerbungsgruppen bilden, in denen besonders kreative und individuelle Mappen erarbeitet werden.