Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

19.05.2005

Die Welt als Wunder im Gedicht

Wünschelrutengang durch die Jahrhunderte mit den Lyrikern Dieter M. Gräf und Christian Lehnert / Reverenz an das Bistumsjubiläum

Münster (SMS) Das Lyrikertreffen erweist seine Reverenz auch dem Bistum Münster, das in diesem Jahr auf eine 1200 Jahre alte Geschichte zurückblickt. Der Lyriker Dieter M. Gräf hat in seiner Anthologie "Das leuchtende Buch" aus 500 Jahren Gedichte versammelt, die der menschlichen Sehnsucht nach Selbstüberschreitung, nach der Fülle der Wirklichkeit und dem Wunder der Sprache Ausdruck verleihen.

Für die Anthologie - eine Sammlung von 150 Gedichten vom Barock bis zur Gegenwart - waren Gedichte aus einer "beseelten Welt" gefragt. Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man nicht schweigen: "Denn es gibt Dichtung, die das in uns zum Schwingen bringt, was jenseits der Worte und aller alltäglichen Zeichen liegt", so Dr. Susanne Schulte. Die Geschäftsführerin der GWK, Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit, hat die Moderation der Lesung übernommen.

Zusammen mit dem Dichter Christian Lehnert, der selbst in der Anthologie vertreten ist, stellt Dieter M. Gräf am 4. Juni im Rathaus seinen „Wünschelrutengang“ durch die Jahrhunderte vor. Christian Lehnert liest zudem eigene neue Gedichte aus seinem letzten, bei Suhrkamp erschienenen Gedichtband „Ich werde sehen, schweigen und hören“.

Samstag, 4. Juni, 17 Uhr, Rüstkammer des Rathauses, Karten Theaterkasse Städtische Bühnen, Telefon 02 51 / 41 46 71 00. Info: www.lyrikertreffen.muenster.de

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09