Münster (SMS) Bodenschutz durch Mulchen, Düngen mit Kompost, naturverträglicher Pflanzenschutz - diese und viele andere Themen hat das Amt für Grünflächen und Umweltschutz in einer kostenlosen Infomappe für interessierte Hobbygärtner zusammengestellt. Die Mappe gibt es in der Umweltberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33. Gartenfreunde können dort montags bis mittwochs zwischen 8 und 16 Uhr, donnerstags zwischen 8 und 18 Uhr und freitags zwischen 8 und 13 Uhr vorbeischauen. Solange der Vorrat reicht, erhalten sie zu der Infomappe ein Samentütchen gratis dazu. Bohnenkraut, Kopfsalat-Maikönig, Brunnenkresse, Ringelblumen und Tagetes stehen zur Auswahl.
Hobbygärtner können in der Infomappe auch nachlesen, welche Vorteile eine gründliche Bodenanalyse hat und wie die notwendigen Bodenproben entnommen werden müssen. Wer Kümmerwuchs und Krankheiten in seinem Garten vermeiden möchte, der sollte dafür sorgen, dass die Nährstoffe im Boden aufeinander und auf die Pflanzen abgestimmt sind. Eine Bodenanalyse kann bei der Landwirtschaftskammer in Auftrag gegeben werden.
Bildzeile: Praktische Tipps für Hobbygärtner, die naturnah arbeiten möchten, hat die Umweltberatung in einer Infomappe zusammengestellt. Die richtige Vorbereitung des Bodens ist besonders wichtig. Foto: Veröffentlichung honorarfrei.