Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne (Jan-Josef Liefers) müssen im "Tatort" der Frage nachgehen, ob sich der Chef des münsterschen Traditionslokals "Westfälischer Frieden" wirklich selbst umgebracht hat oder ob er einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen ist. Dabei beschäftigen Thiel und Boerne eigentlich ganz andere Probleme: Boerne muss seine 17jährige Nichte durch die angesagten Diskotheken der Stadt führen und Thiel muss für die Führerschein-Prüfung büffeln, wenn er den "Lappen" jemals wiederbekommen will.
In der nächsten "Wilsberg"-Folge wird sich der Privatdetektiv (Leonard Lansink) letztmals als Gespann mit seinem Kumpel Manni Höch (Heinrich Schafmeister) ins Getümmel stürzen. Würdiger Nachfolger des "Stadtverwaltungs-Beamten" Höch ist in künftigen Folgen der "Finanzbeamte" Oliver Korittke - bekannt vor allem aus dem Kino-Kultfilm "Bang Boom Bang". Der neue "Finanzbeamte" wird mit der wirklichen Stadtverwaltung in Münster voraussichtlich aber einiges zu tun haben ...
Nach der Winterpause wird nun auch wieder gedreht, berichtet das Presseamt der Stadt weiter. Das Tatort-Team kommt Mitte April für die neue Folge "Der doppelte Lott" eine Woche nach Münster. Die Wilsberg-Crew dreht im Mai in Münster gleich für zwei neue Folgen.
Bildtexte:
Münster-Tatort "Der Frauenlüsterer": ein schwieriger Fall für Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Prof. Boerne (Jan Josef Liefers, r.), zumal der auch noch mit seiner Nichte Betty (Nora von Waldstätten) durch Münsters Diskotheken ziehen soll. - Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.
Krimi-Gipfel: Tatort-Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl, l.) und Privatdetektiv Georg Wilsberg (Leonard Lansink) geben sich in Münster wieder die Klinke in die Hand. - Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.