Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

29.03.2005

"Atash": Bundespremiere für palästinensischen Film

mec film und Filmservice zeigen im Cinema mehrfach ausgezeichnete Produktion

Münster (SMS) Eine außergewöhnliche Filmpremiere ist am Sonntag, 3. April, um 14 Uhr im Cinema zu sehen. "Atash" (Durst) von Tawfik Abu Wael ist der erste palästinensische Film, der die inneren Strukturen einer palästinensischen Familie analysiert, ohne den israelisch-palästinensischen Konflikt in den Focus zu nehmen. Der Film hat bereits zahlreiche Auszeichnungen bekommen, unter anderem den "Fipresci"-Award in Cannes.

"Atash" erzählt die Geschichte einer Familie, die durch ihre älteste Tochter ruiniert wurde. Nach den gesellschaftlichen Regeln der patriarchalen ländlichen Gesellschaft hängt die Ehre der Familie vom einwandfreien Verhalten der Tochter ab. Ihr Vater - hin- und hergerissen zwischen der gesellschaftlich-moralischen Pflicht, sie zu töten, und seiner Liebe zu ihr - findet einen dritten Weg. Er zieht mit der Familie ins Nirgendwo. Das Geheimnis der Familie schweißt sie zusammen, gleichzeitig zerstört es sie. Alle Darstellerinnen und Darsteller sind Laien, die aus ihrem palästinensischen Heimatort Um el-Fahim in Israel kein Kino kennen.

Die Verleihfirma mec film aus Münster hat sich auf exklusive Produktionen von Filmschaffenden aus dem Nahen Osten spezialisiert. Sie verleiht weltweit abendfüllende Produktionen aus Palästina, Israel und Jordanien. Der Filmservice Münster.Land, eine Gemeinschaftsinitiative des Presse- und Informationsamtes der Stadt und der Aktion Münsterland, unterstützt die Bundespremiere von "Atash" als Mitveranstalter (ab 12 Jahren, 110 Minuten).

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09