Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

21.03.2005

Girls' Day: Noch wenige Plätze frei

Auch Eltern sind am 28. April gefragt / After-Work-Party zum Feierabend

(SMS) Der Girls' Day bietet Schülerinnen regelmäßig Einblicke in die Berufswelt. Rund 1000 Plätze bieten Münsters Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen in diesem Jahr den Mädchen an. Am 28. April stehen besonders noch technische Berufe für einen Schnuppertag im Arbeitsleben zur Verfügung. Die freien Plätze sind im Stadtnetz publikom abrufbar: www.muenster.de/stadt/frauenbuero. Dort finden sich auch alle weiteren Informationen zum Girls' Day.

"Es gibt noch Plätze im Bereich Elektrotechnik, bei Sanitär- und Heizungsbau, der Autobahnpolizei, der städtischen Feuerwehr oder im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik der citeq", zählt Andrea Reckfort vom städtischen Frauenbüro die unterschiedlichen Möglichkeiten auf.

Aber auch beim TÜV oder in einem Kfz-Betrieb können Mädchen als Arbeitnehmerin auf Zeit mitmachen. Von der Bauzeichnerin bis zur Fachinformatikerin gibt es noch Möglichkeiten, Unbekanntes für sich zu entdecken. "Unter diesen Angeboten sollten die Mädchen in den nächsten Tagen auswählen, denn viele Plätze sind schon vergeben", rät Reckfort.

Wer im Angebot des münsterschen Aktionsbündnisses Girls' Day nicht das Richtige findet, kann auch die Arbeitsplätze der Väter und Mütter oder Bekannter und Verwandter unter die Lupe nehmen. An die geht auch die Bitte, die Töchter mitzunehmen. Für die Teilnahme am Girls' Day, so das Frauenbüro, stellen die einzelnen Schulen eine schriftliche Unterrichtsbefreiung aus.

Nach der Arbeit kommt das Vergnügen. Ab 15.30 Uhr erwartet das münstersche Aktionsbündnis Girls' Day am 28. April alle Mädchen im JIB. Dort startet die diesjährige After-Work-Party mit Überraschungen.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09