Anschaulich und kindgerecht dreht sich alles rund um die Lebensgrundlage Energie. Wie kann man schon beim Kochen Energie sparen? Warum Energiesparlampen verwenden? Wie kann ich den Energiefresser "standby" bezwingen? Die kleinen Helden und Heldinnen des Umweltmalbüchleins kennen die Antworten. Lebendige Illustrationen erklären ihren Altersgenossen, wie man sparsam und umweltschonend mit Energie umgeht. Zusätzlich gibt es unter jedem Bild noch ein kleines Gedicht, das durch einfache, einprägsame Worte die Botschaft "Ohne Wasser kein Leben" unterstreicht.
Entstanden ist das Malbuch für Vorschulkinder im Rahmen des städtischen Energie- und Abfallprojekts, an dem sich 31 Schulen und 26 Kindertagesstätten beteiligen. Die gesamte Finanzierung ermöglichten 56 Betriebe aus der Region Münster, die gemeinsam mit der Stadt spielerisch Umweltbewusstsein vermitteln möchten.
Solange der Vorrat reicht, ist das Malbuch in der Umweltberatung des Stadthauses 3, Albersloher Weg 33, erhältlich.
Bildzeile:
Wolfram Goldbeck vom Amt für Grünflächen präsentiert das neue Kinderumweltmalbuch. Foto: Veröffentlichung honorarfrei.