Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

18.03.2005

Umweltbewusstsein spielend lernen

Amt für Grünflächen und Umweltschutz gibt kostenloses Malbuch zum Thema Energie heraus

Münster (SMS) "Was ist Energie, wo brauch ich sie? Das zu lernen ist nicht sehr schwer." - Spielerisch erreicht das Wissen um den behutsamen Umgang mit dem kostbaren Gut auch die Kleinsten und erzielt dabei die größte Wirkung. Dafür sorgt das städtische Amt für Grünflächen und Umweltschutz gemeinsam mit einer Werbeagentur, das jetzt zum zweiten Mal ein kommunales Umweltmalbüchlein veröffentlicht.

Anschaulich und kindgerecht dreht sich alles rund um die Lebensgrundlage Energie. Wie kann man schon beim Kochen Energie sparen? Warum Energiesparlampen verwenden? Wie kann ich den Energiefresser "standby" bezwingen? Die kleinen Helden und Heldinnen des Umweltmalbüchleins kennen die Antworten. Lebendige Illustrationen erklären ihren Altersgenossen, wie man sparsam und umweltschonend mit Energie umgeht. Zusätzlich gibt es unter jedem Bild noch ein kleines Gedicht, das durch einfache, einprägsame Worte die Botschaft "Ohne Wasser kein Leben" unterstreicht.

Entstanden ist das Malbuch für Vorschulkinder im Rahmen des städtischen Energie- und Abfallprojekts, an dem sich 31 Schulen und 26 Kindertagesstätten beteiligen. Die gesamte Finanzierung ermöglichten 56 Betriebe aus der Region Münster, die gemeinsam mit der Stadt spielerisch Umweltbewusstsein vermitteln möchten.

Solange der Vorrat reicht, ist das Malbuch in der Umweltberatung des Stadthauses 3, Albersloher Weg 33, erhältlich.

Bildzeile:

Wolfram Goldbeck vom Amt für Grünflächen präsentiert das neue Kinderumweltmalbuch. Foto: Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Malbuch

Malbuch
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09