Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

18.03.2005

Kostenlose Gartenabfallsäcke im Stadthaus 1

AWM beraten Garten- und Balkonfreunde in Münster-Information / Kompost und Rindenmulch im Frühjahr optimal einsetzen

Münster (SMS) Kostenlose Gartenabfallsäcke verteilen die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) am Mittwoch, 23. März, in der Münster-Information, Heinrich-Brüning-Straße 8. Zu bekommen sind die Säcke von 9.30 bis 16.30 Uhr bei Abfallwirtschaftsberaterin Tina Mai. Jeder Besucher erhält ein kostenloses Exemplar.

Wer mehr Säcke benötigt, kann sie für jeweils 25 Cent pro Stück an allen zehn Recyclinghöfen, in der Münster-Information im Stadthaus 1 und an vielen weiteren Verkaufsstellen in Münster wie zum Beispiel in Lebensmittel- und Schreibwarenläden oder an Kiosken kaufen.

In den städtischen Gartenabfallsäcken können alle Grünabfälle von Balkon- oder Zimmerpflanzen und aus dem Garten gesammelt werden. Die Säcke werden monatlich zum Termin der Sperrgutabfuhr mitgenommen und sind eine sinnvolle Ergänzung zur Biotonne. In den Sack können auch Blumenerde und holzhaltige Abfälle wie Strauchschnitt gegeben werden, die ansonsten nicht in die Biotonne gehören. Der Inhalt der Biotonnen wird in der Bioabfallvergärungsanlage aufbereitet, der Inhalt der Gartenabfallsäcke kommt in die Grünabfallkompostierungsanlage und wird dort zu Münsters Grünkompost mit Gütesiegel verarbeitet.

In der Münster Information stellt Tina Mai interessierten Garten- und Balkonfreunden außerdem die kostengünstigen AWM-Produkte Kompost, Blumenerde, Holzhäcksel und Rindenmulch vor, die jetzt im Frühjahr optimal im Garten eingesetzt werden können.

Für größere Mengen Gartenabfälle stellen die AWM auch Container schnell und kostengünstig auf. Infos dazu gibt es unter 60 52 56 oder 60 52 24.

Zu allen Fragen gibt auch Barbara Jöstingmeier am Abfalltelefon unter 60 52 53 Auskunft.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09