Insgesamt 250 Mitarbeitern von den AWM, anderen städtischen Ämtern sowie beauftragten Privatfirmen ist es zu verdanken, dass die Straßen, Rad- und Gehwege in Münster trotz Schneefalls und eisigen Temperaturen problemlos zu befahren waren. Ständig waren sie in den letzten Wochen in Rufbereitschaft, um so schnell wie möglich im Einsatz zu sein, wenn die Wetterlage es erforderte.
So auch in der Nacht vom Mittwoch, 2. März, auf Donnerstag, 3. März, als heftiger Schneefall einsetzte. Von 21 Uhr bis Donnerstag Vormittag waren 250 Einsatzkräfte auf den Straßen, Rad- und Gehwegen in Münster unterwegs. 19 große Streufahrzeuge sorgten mit ihren Schneepflügen dafür, dass der Schnee von den Fahrbahnen geräumt wurde. Mit Einsetzen des Berufsverkehrs waren die Straßen, Rad- und Gehwege freigeräumt, so dass es zu keinen wesentlichen Störungen kam.
Bei den AWM wird ein differenzierter Winterdienst durchgeführt. Danach werden mit Priorität Straßen geräumt und gestreut, die besonders verkehrswichtig sind. Dazu gehören etwa Hauptverkehrsstraßen und die Strecken für Buslinien. Fußtrupps sichern Fußgängerüberwege wie Zebrastreifen, Bushaltestellen, Gehwege vor Spielplätzen und anderen städtischen Grünanlagen.
Die wichtigsten Radwege werden von 14 Kleinfahrzeugen freigeräumt. Bestandteil dieses Konzeptes ist auch, dass bestimmte Straßen, die nicht verkehrswichtig sind, nicht gestreut werden. In diesen Bereichen müssen sich Autofahrer und Radfahrer den Witterungsverhältnissen angepasst verhalten.