Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

09.03.2005

Fit für die Kinderbetreuung

Erstmals Kurs zur VHS-Qualifizierung für Tageseltern

Münster (SMS) Gleich 15 Teilnehmerinnen hatten sich im September zum erstmals angebotenen Lehrgang "Qualifizierung zur Tagesmutter/zum Tagesvater" angemeldet. Alle haben durchgehalten. Vertreterinnen der Kooperationspartner Amt für Kinder, Jugendliche und Familien, Münsteraner Tageselternverein und Volkshochschule konnten den Teilnehmerinnen jetzt den "Tageseltern-Pass" aushändigen.

Die neue Qualifizierung hat der VHS-Landesverband NRW entwickelt. Sie gliedert sich in zwei Abschnitte. Mit dem Tageseltern-Pass ist ein wichtiges Teilziel erreicht. Gabriele Dellwig, im Jugendamt Fachstellenleiterin für Kindertagesbetreuung, bedankte sich bei den engagierten Teilnehmerinnen. Diese hatten sich so manches Wochenende und manchen Abend für ihre Tätigkeit in der Kinderbetreuung nochmals auf die Schulbank begeben.

Der Lehrgang vermittelte Kenntnisse in Pädagogik, Psychologie und zu Gesundheitsfragen. Weiter ging es um Kommunikationswissen für Gespräche mit Eltern und anderen Miterziehenden, um das richtige Organisieren in Haushalt und Familie sowie um rechtliche Fragen.

Die Lehrgangsleiterinnen Jutta Coenen vom Jugendamt, Friederike Niehoff von den Münsteraner Tageseltern und Gisela Viertel von der VHS bekamen eine ausdrückliche Bestätigung für ihre Arbeit: Die meisten Teilnehmerinnen haben sich schon entschieden, aufbauend jetzt das VHS-Zertifikat Tagespflege zu erwerben.

Bildtext: Unter Leitung von Gisela Viertel (r.), Friederike Niehoff (2.v.r.) und Jutta Coenen (3.v.r.) haben 15 Frauen in Münster erstmals den Tageseltern-Pass erworben. - Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Tageseltern-Pass

Tageseltern-Pass
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09