Umweltberaterin Ingrid Grelewitz vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz und Udo Peters von der Verbraucherzentrale NRW zeigen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, wie eine hochwertige Solarzelle das Sonnenlicht in elektrische Energie umwandelt und eine Figur zum Tanzen bringt. Eine holografische Folie sorgt für phantastische optische Effekte. Wer fünf Euro für das Material zahlt, kann sein Werk auch mit nach Hause nehmen. Gerne dürfen Mütter und Väter mitkommen und beim Basteln helfen.
Bildzeile: Udo Peters und Ingrid Grelewitz helfen in den Osterferien beim Basteln von Solarfiguren. Foto: Veröffentlichung honorarfrei.