Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

07.03.2005

Nias-Spendenbarometer nimmt Marke von 300 000 Euro

Viele kleine und große Beträge für Fluthilfe-Aktion / Tillmann: Schüler spitze im "Pisa-Test für soziales Engagement"

Münster (SMS) Das Spendenbarometer der städtischen Fluthilfe-Aktion "Münster hilft Nias" hat die Marke von 300 000 Euro überschritten.

Viele kleine und große Beträge haben in den vergangenen Wochen das Spendenkonto der Stadt in einen stattlichen fünfstelligen Euro-Bereich wachsen lassen. Dazu gehören die Großspende des LVM-Vereins "LVM - Helfen verbindet Menschen", der gemeinsam mit dem Unternehmen 155 000 Euro zur Verfügung gestellt hat, die "externen" Spenden aus Konstanz (32 000 Euro) und Heidenheim (50 000 Euro) sowie die vielen privaten Spenden und die Erlöse aus zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten.

"Ich finde es großartig, wie großzügig aus vielen Teilen der Bevölkerung gespendet wird und mit welch großem Engagement viele einfallsreiche Aktionen zugunsten von Nias gestartet werden", bedankt sich Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann bei allen, die sich für "Münster hilft Nias" einsetzen.

Besonders der Ideenreichtum und die Begeisterung, mit der Kinder und Jugendliche an Münsters Schulen die Fluthilfe-Aktion unterstützen, freut den Oberbürgermeister. "Gäbe es einen Pisa-Test für soziales Engagement, würden unsere Schülerinnen und Schüler mit Sicherheit hervorragend abschneiden", meint Tillmann. Gleiches gelte für die Lehrerinnen und Lehrer, von denen die Aktionen begleitet und unterstützt werden.

Die vielen Aktionen für Nias schmälern laut Tillmann nicht das Engagement der vielen anderen Hilfsprojekte für die Opfer der Flutkatastrophe. Das Gegenteil sei der Fall. Für den Oberbürgermeister steht fest: "In der Summe hat die Hilfsbereitschaft in Münster eine Dimension und eine Vielfalt erreicht, die zeigt, dass die lebenswerteste Stadt der Welt auch eine liebenswerte Stadt mit Herz ist."

(Konto 752 bei der Sparkasse Münsterland Ost (BLZ 400 501 50), Stichwort "Nias". Info: www.muenster.de/stadt/nias.)

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09