Wie hat es eine blinde Frau geschafft, eine Blindenschule in Tibet zu gründen? Wie sieht die Welt der gehörlosen Schauspielerin Emmanuelle Laborit aus? Texte aus dem Leben dieser und anderer Frauen laden ein zu entdecken, wie behinderte Frauen mit Mut, Leidenschaft und Humor ihre Ideale und Ziele verwirklichen.
"Frauen mit Behinderungen" ermöglicht mit der Lesung einen anderen Blick auf behinderte Frauen. Die Arbeitsgruppe organisiert den Abend gemeinsam mit der städtischen Koordinierungsstelle für Behindertenfragen, der Frauenforschungsstelle und mit Unterstützung des Frauenbüros anlässlich des Internationalen Frauentags. Auch ein Infostand über Aktivitäten von und für Frauen mit Behinderung ist vorgesehen.
Mehr zu der Veranstaltung: www.muenster.de/komm (Rubrik "Komm-News"). Über "Frauen mit Behinderungen" informieren Birgit Edler (Ambulante Dienste, Tel. 13 30 112, Fax 13 30 120, E-Mail birgit.edler@ambulante-dienste-muenster.de) und Doris Rüter (Koordinierungsstelle für Behindertenfragen, Tel. 4 92-50 27, Fax 4 92-79 01, E-Mail rueterd@stadt-muenster.de).