Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

02.03.2005

"Tag für die Kultur" für Südasien

Ausländerbeirat und Mitwirkende aus zwölf Ländern laden am Samstag in die Aula am Aasee ein

Münster (SMS) Mitwirkende aus zwölf Ländern beteiligen sich auf Initiative des Ausländerbeirates am Samstag, 5. März, von 15 bis 23 Uhr in der Aula am Aasee (Scharnhorststraße 100) an einer Kultur- und Informationsveranstaltung. Motto: "Ein Tag für die Kultur... Informationen zu Südasien - Gerechtigkeit dauert länger".

Es handelt sich bereits um die zweite größere Veranstaltung anlässlich der Flutkatastrophe in Südasien, ermöglicht von münsterschen Initiativen, Vereinen und Gesellschaften, die sich hier kontinuierlich und konkret engagieren wollen. Der "Tag für die Kultur" hat zwei Schwerpunkte. Zum einen bietet er Kulturbeiträge von Künstlerinnen und Künstlern, die zumeist aus Münster kommen. Zum anderen gibt er um sachliche Informationen, einschließlich kritischer Betrachtung der Ursachen für Armut und Ungerechtigkeit in vielen Teilen der Erde.

"Der Ausländerbeirat ist allen Mitwirkenden sehr dankbar, dass wir gemeinsam die Chancen des eigenen Engagements nutzen können. Wir handeln dabei im Sinne des Leitsatzes 'Ohne Gemeinsinn kein Frieden'", so Ausländerbeirats-Vorsitzender Spyros Marinos. Er wird die Veranstaltung auch um 15 Uhr eröffnen.

Den Auftakt bildet ein buntes Kinderprogramm, an dem sich die Kleinen malend, singend und musizierend beteiligen können. Zum Beispiel beim Spiel mit Bambusinstrumenten erfahren auch die Jüngsten schon etwas über fremde Länder und deren Kultur.

Es schließt sich ein fassettenreiches Kulturprogramm an, unter anderem mit Volkstänzen aus Asien und anderen Erdteilen, mit Tempeltänzen, Chormusik, Gesang mit Klavier, Filmmusik und "Afro-World-Beat". Das Bühnenprogramm wird mehrmals unterbrochen für Kurzvorträge über die Situation in den von der Flutkatastrophe betroffenen Regionen und über die Zusammenhänge mit dem Weltwirtschaftssystem.

Zum Kulturgenuss kommt die Gaumenfreude. Während des ganzen Tages stehen kalte landestypische Speisen und Getränke bereit. Außerdem veranschaulichen Bildprojektionen den früheren und den aktuellen Zustand der betroffenen Gebiete in Südasien.

Der Eintritt ist frei; die Veranstalter freuen sich jedoch über kleine und große Spenden für die Flutopfer. Spenden können auch auf Konto Nr. 752 bei der Sparkasse Münsterland Ost (BLZ 400 501 50) unter dem Stichwort "Südasien/Ausländerbeirat" überwiesen werden. Der Überweisungsbeleg gilt als Spendenquittung.

Bildtext:

Machen mit beim "Tag für die Kultur": der kongolesische Musiker Patchostar mit seiner Band "Brakka Mu Jazz". - Foto: Veröffentlichung honorarfrei.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Brakka Mu Jazz

Brakka Mu Jazz
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09