Chroniken sind schon seit der Spätantike bekannt. Auch die münstersche Überlieferung umfasst Chroniken aus dem Mittelalter und der frühen Neuzeit. Die Chronisten dieser frühen Zeit beobachteten und schrieben aus Eigeninitiative und privatem Interesse. Im späten 19. Jahrhundert wurden in Münster auch offiziöse Chroniken angelegt. Die ehrenamtlichen Stadtarchivare hatten regelrecht den Auftrag, die "Stadtchronik" zu führen. Daneben sind weiterhin private Chroniken aus persönlichem Antrieb entstanden.
Die Teilnahme ist kostenlos. Wegen der begrenzten Raumkapazität wird jedoch um Anmeldung gebeten: Tel.: 4 92-47 03 oder: linkr@stadt-muenster.de.